Direkt zum Inhalt
Gemeinschaftlich Sport treiben in Zittau

Sonniges Horst-Seifert-Meeting

 

Ein kühler Morgen, aber dann kam Sonne und brachte Wärme in das Leichtathletikstadion.

Das Team der Leichtathleten der HSG um Mario Renner hat den Wettkampftag wieder perfekt vorbereitet und einen Vertrag mit Petrus geschlossen, dass es kein Aprilwetter gibt. Etwas Sorge hatten bereits im Vorfeld die Teilnehmerzahlen beim Weitsprung gemacht - und ja, die Kampfrichter dort hatten ordentlich zu tun.

Kampfrichter waren dank Karin Adler auch viele da und alle haben kameradschaftlich am Gelingen mitgearbeitet - Vielen Dank!

 

Am Anfang waren alle noch warm angezogen - aber bei der Arbeit wurde es dann warm.

 

 

Speerwurf mit guten Weiten ...

... exakt vermessen!

Zwei Hochspringer lieferten sich am Ende der Konkurrenz einen erbitterten Kampf um den ersten Platz.

Und die Medaillen warteten schon.

Einige Masters waren auch beim Weitsprung dabei - immer den Goldwunsch vor dem Auge.

Und die Kampfrichter kümmerten sich aufmerksam um das korrekte Erfassen der Leistungen und einen soliden Wettkampfablauf und schauten auch darauf, dass die Windunterstützung beim Rekordsprung unterhalb der zulässigen 2 m/s blieb:

 

 

 

Absprung passt!

... und die Weite auch.

Herzlichen Glückwunsch!

Das Team der Läufer hatte noch etwas länger zu tun, aber irgendwann waren dann auch die 800m- und die 400m- Läufe absolviert und die Sieger geehrt. Alles in allem ein gelungener Start in die sonnige Saison - vielen Dank allen Athleten, Helfern auf dem Platz, dem DRK am Wettkampfrand und dem fleißigen Team am Imbiss und Bratwurst- Stand. Am Ende kümmerte sich das Team der HSG- Leichtathleten dann noch um's Aufräumen - auch dafür vielen Dank den Mitstreitern.

Das Horst-Seifert-Meeting konnte sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen und verhalf so etlichem Athleten zu den nötigen Normwerten. Danke schön und bis bald wieder!

Andreas